Дополнительные библиографические источники и материалы
1. Deutsche Worterbuch. Hrsg. von Wahrig G. Bd. I—VI. Wiesbaden — Stuttgart, 1980.
2. Wiegand H. E., Кисет A. Deutsches Worterbuch [Hrsg. von Wahrig G. etal.] auf dem Priifstand der sprachlichen Lexikologie. Tl. I — In: Kopenhagener Beitrage zur germanistischen Linguistik, 1981, 18; TL II.— In: Studien zur neuhochdeutschen Lexikographie. Hrsg. von Wiegand H. E. Bd. II. Hildesheim — New York, 1982.
3. Drosdowski G., Henne H., Wiegand E. Nachdenken iiber Worterbucher. Mannheim — Wien—Zurich, 1977.
4. Henne #. , Mentrup W., MohnD., Weinrich H. Interdiszjplinares deutsches Worterbuch in der Diskussion. Diisseldorf, 1978.
5. Praxis der Lexikographie. Hrsg. von Henne H. Tubingen, 1979.
6. Wortschatzforschung heute. Aktuelle Probleme der Lexikologie und Lexikographie. Hrsg. von Agricola E., Schildt J., Viehweger D. Leipzig, 1982.
7. Probleme der semantischen Analyse. Hrsg. von Autorenkollektiv unter Leitung von Viehweger D. Berlin, 1977.
8. Wotjak G. Untersuchungen zur Struktur der Bedeutung. Berlin, 1977.
9. Kade O. Paradigmatische und syntagmatische Bedeutungsanalysen beim russischdeutschen Sprachvergleich.— In: Linguistische Studien. A-57, Berlin, 1979.
10. Neubert A. Arten der lexikalischen Bedeutung,— In: Linguistische Studien. A-45. Berlin, 1978.
11. Agricola E. Textstruktur-Textanalyse-Informationskern. Leipzig, 1979.
12. Pasch R. Zum Status der Valenz.— In: Lingustische Studien. A-42. Berlin, 1977.
13. Sandberg B. Zur Represantation, Besetzung und Funktion einiger zentraler Leerstellen bei Substantiven. Goteborg, 1979.
14. В allweg-Schramm A., Schumacher H. et al. Verbalvalcnz-Worterbuch auf semantischer Basis. — In: Praxis der Lexikographie. Hrsg. von Henne H. Tubingen, 1979.
15. Ruzicka R. Three aspects of valency.— In: Linguistische Arbeitsberichte. 23. Leipzig, 1978.
16. Jager G., Koenitz B. Semantische Eigenschaften sprachlicher Mittel.— In: Linguistische Arbeitsberichte. 28. Leipzig, 1980.
17. Reuther T. Pladoyer fur das Worterbuch. Materialien zu einem erklarend-kombinatorischen Worterbuch des Russischen fur Deutschsprechende.— In: Linguistische Berichte. 57. Braunschweig, 1978.
18. Dornseiff F. Der deutsche Wortschatz nach Sachgruppen. Berlin, 1965.
19. Minsky M. A framework for representing knowledge. — In: The psychology of computer vision. Ed. by Minsky M. New York, 1975.
20. Schank R. Conceptual information processing. Amsterdam, 1975.
21. Fillmore Ch. Frame semantics and nature of language.—In: Origins and evolution of language and speech. Ed. by Harward St. R. et al. New York, 1976.
22. Winograd T. Understanding natural language. New York, 1972.
23. Ballmer Th. Frames and context structures.— In: Zum Thema Sprache und Logik. Hrsg. von Ballmer Th. Hamburg, 1976.
24. Metzing D. Frame representation and lexical semantics.— In: Words, worlds, and context. New approaches in word semantics. Ed. by Eikmeyers H. J., Reiesen H. Berlin — New York, 1982
Комментарии
Сообщения не найдены